Freitag, 25. Juli 2025

Engstelle gelöst

Ganz bewusst habe ich beim linken Modul von Ettlhausen die Häuser so nahe zusammengestellt, dass sich eine Engstelle ergeben hat, die nur einspurig befahrbar ist. Geplant war dort eine Ampelregelung mit IR-Minis, da es in der Beschreibung der IR-Mini schon lange die Möglichkeit gibt, eine Engstelle zu definieren bzw. zu regeln. Dazu braucht man dann aber die Ampel mit der Artikelnummer 5099.

Plan der Anlage mit vier Modulen, im linken Modul die Engstelle.

Lange war unklar, was das für eine Ampel ist. Seit der Ankündigung der Neuheuten für 2025 ist bekannt, dass dies eine Baustellenampel ist. Allerdings ist sie erst im Herbst verfügbar.

Nun gibt es Jahresende 2024 den Induktive Charger und ich habe so einen Charger im Hintergrund eingebaut. Die Autos bleiben also im Hintergrund stehen und werden geladen. 

Allerdings habe ich inzwischen erfahren, dass mit zwei solcher Charger auch eine Engstellen-Regelung möglich ist und eine konkrete Anwendung ist bei YouTube auch schon zu sehen. Dazu braucht man aber zwei Charger und ein Verbindungskabel, das es bisher auch nicht gab.

Nun ist dieses Kabel aber lieferbar. Ich hab es sofort bestellt und dazu einen zweiten Charger. Und beides habe ich heute erhalten.  Eine (vorläufige) Lösung des Engstellen-Problems kann also in den nächsten Tagen umgesetzt werden..


Apropros Problem: Ein echtes Problem war das, weil ich damit die Anlage nicht unbeaufsichtigt in Betrieb halten konnte. Immer musste ich achtgeben, dass nicht gleichzeitig ein Fahrzeug von oben und eines von unten kommt. Das war sehr lästig. 

Und noch etwas: Ich habe auch gleich Verlängerungen für das Programmierkabel gekauft. Denn wenn der Charger eingebaut ist und man etwas umstellen möchte (zB die Wartedauer für den Gegenverkehr), kommt mann natürlich nicht mehr zu dem Stecker für das Programmierkabel am Charger. Mit der Verlängerung kann ich diesen Stecker nach aussen ziehen.