Donnerstag, 28. August 2025

Bewegung in Ettlhausen #28 dritter Spieltag

Gegen Ende der großen Ferien gab es noch einmal einen Spieltag in Ettlhausen. Fünf Spieler fuhren mit sieben Carson-Fahrzeugen auf sechs Modulen. Dazwischen natürlich Viessmann CarMotion LKWs. 

Spaß machten vor allem die Szenen mit Ein- und Ausparken, das Überholen, die Szenen an der Bushaltestelle und die engen Straße auf dem neuen Modul "Friedrichstraße" 

Freitag, 22. August 2025

Bewegung in Ettlhausen #27 - Mozartkreuzung von Norden

Auf der Seite über den Plan für Ettlhausen habe ich geschrieben, dass mich ein YouTube Video von "Auf Achse" so fasziniert hat, dass ich etwas ähnliches bauen möchte. Und nun ist das geschafft. Dieses Video zeigt, wie 8 LKWs von drei Seiten auf eine Kreuzung zukommen und wie sie sich dann verhalten: 

  

Damit ist für mich die "Phase 1" für Ettlhausen abgeschlossen und ich werde nun mit "Phase 2" beginnen. 

Phase 2 - das bedeutet für mich:

  • Anschluss eines weiteren Moduls ("Friedrichstraße")
  • Umbau des InduktivChargers und Einbau eines zweiten zur Regelung der Engstelle
  • Einbau von Abzweigngen. Auch wenn es die von Viessmann noch nicht gibt, werde ich einmal zwei Microumbau-Abzweigungen einbauen,  die dann analog zu schalten sind.

Montag, 11. August 2025

Bewegung in Ettlhausen #26 - gemischter Verkehr an der Hauptstraße

Bewegung in Ettlhausen #25 - Impressionen vom zweiten Spieltag

Die neun CarMotion-LKWs fahren ja weitgehend selbstständig. Natürlich muss man auch ein Auge drauf behalten, weil es doch immer wieder Ausbrecher gibt. Aber zwischendurch mit den funkgesteuerten Carson RC Auto (einem Bus, einem Unimog, einem VW-Käfer und 4 VW-Bussen) herumzufahren, macht großen Spass. Da kann man ein- nd ausparken, reversieren, die LKWs überholen oder den Bus an die Haltstelle fahren lassen.

Mittwoch, 6. August 2025

Bewegung in Ettlhausen Episode 24 - Wartepflicht bei Gegenverkehr

Linksabbieger haben Wartepflicht bei Gegenverkehr. Das war in Ettlhausen gar nicht so leicht zu realisieren. Aber das von links kommende nach links abbiegende Auto muss natürlich warten, wenn im Gegenverkehr ein Fahrzeug kommt, das geradeaus fährt. Mit Hilfe eines zusätzlichen IR-Mini konnte das realisiert werden. Derzeit wird der IR-Mini noch händisch geschalten, soll aber bald über einen Reed-Kontakt vom rechts kommenden Fahrzeug geschalten werden.

Montag, 4. August 2025

Bewegung in Ettlhausen Episode 23 - 1. Spieltag

Der erste Spieltag in Ettlhausen ist nun vorbei . Leider 😢😢Vier Stunden haben wir zu sechst gespielt und dabei mit vier Handys 1,5 Stunden Videos aufgenommen. Sechs CarMotion LKWs waren im Einsatz und sieben Carson-Fahrzeuge 

Freitag, 25. Juli 2025

Lösung für die Engstelle ist in Sicht

Ganz bewusst habe ich beim linken Modul von Ettlhausen die Häuser so nahe zusammengestellt, dass sich eine Engstelle ergeben hat, die nur einspurig befahrbar ist. Geplant war dort eine Ampelregelung mit IR-Minis, da es in der Beschreibung der IR-Mini schon lange die Möglichkeit gibt, eine Engstelle zu definieren bzw. zu regeln. Dazu braucht man dann aber die Ampel mit der Artikelnummer 5099.

Plan der Anlage mit vier Modulen, im linken Modul die Engstelle.

Lange war unklar, was das für eine Ampel ist. Seit der Ankündigung der Neuheuten für 2025 ist bekannt, dass dies eine Baustellenampel ist. Allerdings ist sie erst im Herbst verfügbar.

Nun gibt es Jahresende 2024 den Induktive Charger und ich habe so einen Charger im Hintergrund eingebaut. Die Autos bleiben also im Hintergrund stehen und werden geladen. 

Allerdings habe ich inzwischen erfahren, dass mit zwei solcher Charger auch eine Engstellen-Regelung möglich ist und eine konkrete Anwendung ist bei YouTube auch schon zu sehen. Dazu braucht man aber zwei Charger und ein Verbindungskabel, das es bisher auch nicht gab.

Nun ist dieses Kabel aber lieferbar. Ich hab es sofort bestellt und dazu einen zweiten Charger. Und beides habe ich heute erhalten.  Eine (vorläufige) Lösung des Engstellen-Problems kann also in den nächsten Tagen/Wochen umgesetzt werden..


Apropros Problem: Ein echtes Problem war das, weil ich damit die Anlage nicht unbeaufsichtigt in Betrieb halten konnte. Immer musste ich achtgeben, dass nicht gleichzeitig ein Fahrzeug von oben und eines von unten kommt. Das war sehr lästig. 

Und noch etwas: Ich habe auch gleich Verlängerungen für das Programmierkabel gekauft. Denn wenn der Charger eingebaut ist und man etwas umstellen möchte (zB die Wartedauer für den Gegenverkehr), kommt mann natürlich nicht mehr zu dem Stecker für das Programmierkabel am Charger. Mit der Verlängerung kann ich diesen Stecker nach aussen ziehen. 

Sonntag, 29. Juni 2025

Häuser für die Goethestraße gekauft

Bei der Modelleisenbahn-Tauschbörse des Voemec gestern konnte ich ein gutes "Immobliengeschäft" machen: 5 Stadthäuser zum Preis von insgesamt 60 €. Das sind die 4 Häuser aus dem Set Pola #150 Mozartstraße (später Faller #130915 Goethestraße) und das Eckhaus Goethestraße 90 (Faller #130919). Somit kann die Planung für den nächsten Bauabschnitt von Ettlhausen losgehen.

Leider musste ich eine Woche später feststellen, dass dieser Kauf alles andere als günstig war....

In der Packung Pola #150 war nur 1 Haus originalverpackt, ein zweites offen (weiß noch nicht, ob alle Teile da sind), von den beiden anderen war nur die Beschreibung da. Und vom Haus Faller 130919 waren nur mehr die Gräten da, also die leeren  Spritzlinge. Nur zwei Seitenwände und ein halbes Dach waren noch dran.

Freundlicherweise hat mir der Verkäufer aber das Geld zurückgegeben.  

Samstag, 14. Juni 2025

Bewegung in Ettlhausen Episode 21 Ausstellung Kirchschlag Juni 2025 ...

Carson-Fahrzeuge in Ettlhausen

In Ettlhausen fahren nun nicht nur die CarMotion LKWs, sondern auch funkgesteuerte Fahrzeuge von Carson: ein Bus, ein Unimog, ein VW-Käfer und 2 VW-Busse (einer von der Polizei und einer vom Malteser-Rettungsdienst)

Sonntag, 8. Juni 2025

Beladung für den CarMotion MB Rundhauber

Nun hat auch der Viessmann CarMotion MB Rundhauber mit Gesteinsmulde seine Ladung und damit wirklich was zu tun. Hinkelsteine?


Sonntag, 1. Juni 2025

Das Kinoviertel

Heute ist das Kinoviertel in Ettlhausen begrünt und belebt worden.


Donnerstag, 17. April 2025

Bewegung in Ettlhausen Episode 18: Runden auf der Friedrichsstraße

Was CarMotion alles kann - und ganz automatisch macht: Da fahren zwei Autos hintereinander - Runden um einen Häuserblock. Der hintere ist eigentlich schneller, bremst aber um den Abstand zu halten. Lustig zu sehen: Immer wenn das vordere Auto ums Eck fährt und daher quasi "verschwindet", schaltet das hintere Auto das Fernlicht ein und gibt Gas. Kaum ist das vordere Fahrzeug wieder in Sichtweite wird wieder gebremst und das Abblendlicht eingeschalten.

Montag, 6. Januar 2025

Bewegung in Ettlhausen Episode 15 Induktiv Charger

Nun ist der Induktiv-Charger in der Anlage eingebaut und zwar im Hintergrund.. Dort war bisher schon ein Nord-Magnet mit variabler Haltezeit, um die Rundenzeiten zu variieren. Jetzt ist 10 cm nachher der Charger. Damit kommt das Auto langsam beim Charger an und macht eben noch einmal eine kleine Pause. 

Aber wie gesagt: im Hintergrund, also von vorne nicht sichtbar. (Videos wurden von hinten ohne Rückwand aufgenommen) 

Die ersten zwei Autos haben auch schon Ladespulen erhalten. Meine Erfahrungen mit dem Einbau der Nachrüstspulen: Ich hätte den Stecker nicht hineingebracht. Auch nicht mit Zusatzlicht, Lupe und Pinzette. Da sind meine Augen und meine Finger nicht mehr gut genug. Meine Tochter hat mir dann geholfen. Bei Anklippen der Spulen hat es dann auch gespießt. Eine ging mit etwas Mühe hinein, bei der zweiten wollten wir schon fast aufgeben. Meine Tochter wollte dann etwas abschleifen. Aber (im letzten Moment) haben wir es dann doch geschafft. 

Leider hab ich von meinem Händler nur zwei Spulen bekommen, daher müssen die anderen Autos noch warten.